Skip to main content
0

Das Grosse Treffen 2025

Das Fantasy Festival in Aach am Bodensee, Deutschland

Autorenecke
auf dem Fantasy Festival

Die Autorenecke 2025

Das Fantasy Festival öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Tore für alle Liebhaber magischer Welten und fantastischer Abenteuer. Eine besondere Neuheit erwartet die Besucher: die Autorenecke, präsentiert vom Phantastik-Autor*innen-Netzwerk (PAN) e.V.! Hier könnt ihr eure Lieblingsautorinnen und -autoren hautnah erleben, spannende Lesungen genießen und in faszinierende Geschichten eintauchen. Ob packende Abenteuer, epische Schlachten oder geheimnisvolle Magie – die Vielfalt der Fantasy-Literatur wird lebendig. Lasst euch von neuen Welten verzaubern, entdeckt unbekannte Helden und erlebt die Kraft der Fantasie in ihrer schönsten Form.

Autorenecke präsentiert von Phantastik-Autor*innen-Netzwerk (PAN) e.V. - Das Fantasy Festival Das Grosse Treffen

Die Autorenecke wird präsentiert von PAN

Das Phantastik-Autorinnen-Netzwerk (PAN) e.V. setzt sich für die Förderung und Sichtbarkeit der Phantastik im deutschsprachigen Raum ein. Phantastik begegnet uns überall – in Literatur, Film, Serien und unseren Träumen – und ist längst kein Nischengenre mehr. PAN unterstützt Autorinnen aller Subgenres, fördert Vielfalt und gesellschaftlichen Diskurs und ist auf Buch- und Phantastikmessen aktiv. Mit Events, Lesungen, Stammtischen und einem starken Netzwerk setzt sich PAN dafür ein, die Bedeutung der Phantastik weiter zu stärken.

Autorenecke mit Rudolf A. Feichtinger - Das Fantasy Festival Das Grosse Treffen

Rudolf A. Feichtinger

Der aus Ebensee stammende Autor Rudolf A. Feichtinger lebt seit 2012 in Salzburg, hat hier Pädagogik studiert und ist als Bewährungshelfer tätig. Der gebürtige Oberösterreicher ist begeisterter Tabletop- und Rollenspieler und Schwertkämpfer. Schon seit seinem siebten Lebensjahr, als er mit Star Wars in Berührung kam, war er fasziniert von dem Fantastischen. Mit den Dark Fantasy Roman „Eisenheim“ begann das Veröffentlichen der „Agahma“ Reihe, welche sechs Bücher umfassen wird und in welcher er versucht aktuelle gesellschaftliche Themen wie Religion und Rassismus zu verarbeiten. Die Inspiration hierfür stammt vor allem von H.P. Lovecrafts und Robert E. Howards Werken, sowie von dem Tabletop Spiel Warhammer und der Epoche des dreißigjährigen Krieges.

Werke:
Eisenheim (Dark Fantasy mit Steampunk und Cosmic Horror Elementen)
Ostheim (Fortsetzung zu Eisenheim, Dark Fantasy mit Steampunk und Cosmic Horror Elementen)

Autorenecke mit Angela Rose Burkart - Das Fantasy Festival Das Grosse Treffen

Angela Rose Burkart

ich schreibe Mittelalter-Fantasy mit starken Heldinnen, die es mit menschlichen – 4 Bände Amanda von Waisland – und übermenschlichen Monstern – Mardokazi Fluch der Götter, Einzelband- zu tun bekommen.

Pünktlich zum DGT werde ich den 5. und letzten Band meiner „Amanda von Waisland“ dabeihaben.

Ihr findet mich mit meinem neuen blau-gelben Mittelalter Zelt!

Werke:
Amanda von Waisland 1: Die Zwinge
Amanda von Waisland 2: Tantaras Tempel
Amanda von Waisland 3: Lakata
Amanda von Waisland 4: Uruqhas Tochter
Mardokazi – Fluch der Götter

Autorenecke mit Tommy Krappweis - Das Fantasy Festival Das Grosse Treffen

Tommy Krappweis

Thomas „Tommy“ Krappweis (geb. 9. Mai 1972 in München) ist ein deutscher Schrifsteller, Komiker, Regisseur, Produzent und Musiker.

KOHLRABENSCHWARZ mit TOMMY & SOPHIA KRAPPWEIS
Kohlrabenschwarz, von Tommy Krappweis und Christian von Aster als Hörspiel entwickelt und von Sophia Krappweis lektoriert und dazu noch in einen erfolgreichen Roman verwandelt, sammelte eine gewaltige Fangemeinde. Die wuchs noch einmal ordentlich durch die von der Kritik hochgelobte Fictionserie mit Michael Kessler, Bettina Zimmermann und vielen weiteren Stars für Paramount+.

Tommy und Sophia erzählen von der Entstehung und der gemeinsamen Arbeit an den verschiedenen Darreichungsformen von Kohlrabenschwarz, lesen gemeinsam aus dem Original-Hörspielscript und beantworten Eure Fragen. Anschließend signieren die beiden (fast) alles, was Ihr ihnen vorlegt.

ASK US ANYTHING mit TOMMY & SOPHIA KRAPPWEIS

Autor/Comedian/Musiker/Regisseur Tommy und Diplom-Psychologin/Autorin/Lektorin Sophia bieten ein weites Feld von Themen für ein abwechslungsreiches ASK US ANYTHING. Ob ihr etwas über Bernd das Brot wissen wollt, oder über Tommys Zeit bei RTL Samstag Nacht, über Verlage, Verträge, Lektorate, Verfilmungen oder über die gemeinsamen Projekte der beiden wie Mara und der Feuerbringer, Ghostsitter, Kohlrabenschwarz oder die wöchentlichen Live-Streams auf Twitch über gesellschaftliche und politische Aufklärung – die beiden werden Eure Fragen bestmöglich und – wenn angemessen – auf unterhaltsame Art beantworten. Anschließend gibt es eine weitere Gelegenheit für Signaturen in Büchern und allem, was Ihr sonst noch signiert haben wollt.

Autorenecke mit Ann-Kathrin Wasle - Das Fantasy Festival Das Grosse Treffen

Ann-Kathrin Wasle

Ann-Kathrin Wasle schreibt Historisches mit einem Hauch Phantastik. Ihre Romane zeichnen sich durch einen magischen Realismus aus, der verschiedene Einflüsse zu einem neuen Ganzen vereint. Gleich ob ihre Geschichten in der heutigen Zeit spielen oder in vergangenen Jahrhunderten, immer wird ihre Welt durchströmt von einer mystischen Aura, die ihre Figuren und die Leser gleichermaßen verzaubert.
Zurzeit wohnt sie zusammen mit ihrem Mann, ihren beiden Kindern und ein paar Freunden in einer quirligen Hausgemeinschaft am Rand der Karlsruher Rheinauen.

Werke:
Das Lied des Gaukelspielers (Historienroman, Fantasy)
Rungholt (Historienroman, Fantasy)
Die kleine Nymphe (Kinderbuch, Fantasy)

Autorenecke mit Janika Hoffmann - Das Fantasy Festival Das Grosse Treffen

Janika Hoffmann

Freundschaft, Abenteuer und Magie – mit diesen Elementen entführt Janika Hoffmann in ihre Fantasy-Buchwelten. Ob Drachen, Greife oder magische Reisen mit dem Campervan. Zusätzlich zu ihren Büchern bietet sie communitybezogenen Merch wie Tassen, Schlüsselanhänger und Pins an. Natürlich könnt ihr auch Signaturen ergattern oder einen kleinen Plausch über kommende Projekte halten.

Genre:
Fantasy (in gemischten Untersparten. Habe High Fantasy, Portal Fantasy, Tierfantasy mit historischem Einschlag, Vantasy und Urban Fantasy am Start.)

Werke:
Drachenkralle 1: Die Klaue des Morero – High Fantasy – ab 12
Drachenkralle 2: Das Feuer der Macht – High Fantasy ab 12
Drachenkralle 3: Der Quell der Finsternis – High Fantasy ab 12
Preis der Freundschaft – High Fantasy ab 12
Das Amulett der Greife – Portal Fantasy ab 12
Das Versprechen der Greife – Portal Fantasy ab 12
Die längste Nacht: Bonusnovelle Greife – Portal Fantasy ab 12
Misa: Die Geisterkatze von Stralsund – Historische Tierfantasy, All-Age
Van-Magie 01: Aufbruch ins Abenteuer – Vantasy

Autorenecke mit Marc Stehle - Das Fantasy Festival Das Grosse Treffen

Marc Stehle

Marc Stehle wurde 1986 in Singen am Bodensee geboren und war bereits seit frühster Kindheit vom Schreiben und dem Erschaffen eigener Welten begeistert. Was als einfache Erzählungen in zweckentfremdeten Schulheften begann, mündete schließlich in der Veröffentlichung seines ersten Romans „Dunkler Herrscher – Geist der Finsternis“ im Jahre 2016. Das Buch ist, genauso wie die nachfolgenden Bände der Reihe sowie künftige Projekte, in den Genres High-/Dark-Fantasy und Horror zuhause.

Werke:
Dunkler Herrscher 1 – Geist der Finsternis
Dunkler Herrscher 2 – Fürsten des Abgrunds
Dunkler Herrscher 3 – Königreich der Nacht

Autorenecke mit Susanne Eisele - Das Fantasy Festival Das Grosse Treffen

Susanne Eisele

Susanne Eisele wurde am 10.02.1965 in der Nähe von Ludwigsburg geboren. Mit 13 Jahren zog ihre Familie in den Nordschwarzwald, wo Susanne Eisele noch heute lebt. Sie ist seit nunmehr 34 Jahren verheiratet. Ihr Ehemann unterstützt sie auch tatkräftig bei ihren Schreibprojekten. 1981 machte sie eine Ausbildung zur Verwaltungsbeamtin. Als solche arbeitete sie auch bis zu ihrer Frühpensionierung im Jahr 2021. Die Leidenschaft für Bücher und Musik entdeckte sie schon früh und hielt bis zum heutigen Tage an.

Werke:
Nachbarschaftshilfe – ein Vampir- und Werwolfkrimi (Fantasy-Krimi)
Kinderspiel – ein Vampir- und Werwolfkrimi 2 (Fantasy-Krimi)
Kein Schnee im Hexenhaus (Märchenadaption zu Hänsel und Gretel mit ein bisschen Fantasy)
Das erste Lied (Märchenadaption zu Rumpelstilzchen ohne Fantasy)
Susannes Kurzgeschichten aus Raum und Zeit (Fantasy Anthologie, nur mit eigenen Kurzgeschichten)
Caballero Kater del Agua (Soft-Krimi, Minibüchlein, Machandel-Verlag)
Aconitus – sein schlimmster Auftrag (Fantasy mit einer Prise Sci-Fi und Auftritten von verschiedenen Märchenfiguren)
Neveflora und die Prophezeiung (Fantasy)
Susannes Kurzkrimis (schmales Büchlein mit drei humorvollen Krimis und einer Krimi-Novelle)
Bastets Auftrag (Fantasy)
Weihnachtsgeschichten etwas anders (Anthologie mit weihnachtlichen Geschichten von mir und zwei weiteren Autorinnen)
Drachenlachen – frech und fröhlich (Anthologie, Drachengeschichten, Machandel-Verlag)
Mensch 3.0 (MUC-Verlag, Sci-Fi-Antholgie)
Die Tauschgeschäfte des Benjamin von Glyk (Ein Buch der Reihe Gambio-Projekt nach Motiven des Märchens „Hans im Glück“, Entwicklungsroman mit ein paar wenigen phantastischen Elementen).

Autorenecke mit Veronika Carver - Das Fantasy Festival Das Grosse Treffen

Veronika Carver

Veronika Carver ist 33 Jahre alt, gelernte medizinisch-technische Analytikerin der Funktionsdiagnostik und studierte Drehbuchautorin. Sie wohnt mit ihrer Frau und zwei Hunden in einem kleinen Dorf bei Tübingen, wo sie teils als MTAF, teils als Autorin, Lektorin und Social Media Marketing Agentin arbeitet. 2025 erschien ihr vierzehnter Roman „Nebby Dove – Gefährliche Winde„.

Ausgewählte Werke:
Wyvern – Das Streben des Jägers, High Fantasy, Band 1
Wyvern – Die Leidenschaft des Reiters, High Fantasy, Band 2
Wyvern – Die Ohnmacht des Barden, High Fantasy, Band 3
Wyvern – Die Sehnsucht einer Träumenden, High Fantasy, Prequel
Trance – Als die Menschen vergaßen, zu leben, Dystopie, Einzelband
Geliebter Gevatter Tod, Urban-Fantasy, Märchenadaption, Einzelband
V-Sights – Die Realität ist nicht genug, Dystopie/Cyberpunk, Band 1
V-Sights – Nur die Realität zählt, Dystopie/Cybeprunk Band 2
Nebby Dove – Gefährliche Winde, Science Fantasy, Einzelband

Wir danken unseren Sponsoren!

Möchten auch Sie das Fantasy Festival DGT als Sponsor unterstützen, so nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kontakt